Am 23. September begann offiziell der astronomische Herbst. Es wird kälter, Bäume verlieren ihre Blätter und Herbstwinde fegen durchs Land. Nicht die besten Voraussetzungen für Radwege. Extra Vorsicht ist geboten. Auf der anderen Seite ist der Herbst auch die perfekte Jahreszeit, um frische Luft zu schnappen und die Farbenpracht um einem herum zu genießen. Trotzen Sie dem Herbst mit Ihrem QWIC E-Bike und machen Sie sich mit diesen Tipps & Tricks sicher auf den Weg.
Tipp 1: Reduzieren Sie den Reifendruck
Indem Sie leicht den Druck in Ihren Reifen senken, erzeugen Sie eine größere Kontaktfläche und haben mehr Haftung auf der Straße. Dadurch vermindern Sie das Risiko von Rutschen auf der Straße. Stellen Sie sicher, dass der Druck nicht zu niedrig ist.
Tipp 2: Schmieren, schmieren
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kette gut geschmiert ist. Durch Regen und Laub wird die Kette schneller schmutzig.
Tipp 3: Sehen und gesehen werden
Stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtung ordnungsgemäß funktioniert. Es wird später hell und früher dunkel. Vermutlich radeln Sie bald im Dunkeln zur Arbeit und im Dunkeln nachhause. Stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtung ausreichend Licht gibt, damit andere Verkehrsteilnehmer Sie nicht übersehen können. Zudem ist es angenehm, einen guten Blick über dunkle und unbeleuchteten Radwege zu haben.
Tipp 4: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Bremsbeläge
Bei nassen Bedingungen verschleißen Ihre Bremsbeläge schneller. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Bremsbeläge und tauschen Sie diese rechtzeitig aus.
Tipp 5: Rutschgefahr
Durch Regen und Laub kann es auf den Straßen rutschig werden. Seien Sie daher vorsichtig bei Kurven, Brücken und Tunneln.
Tipp 6: Behalten Sie andere Verkehrsteilnehmer im Auge
Starker Wind, Regen, Nebel, aufgehende und untergehende Sonne: Bedingungen die schnell zu schlechter Sicht führen. Es ist daher besonders wichtig andere Verkehrsteilnehmer im Auge zu behalten, da es schneller passieren kann, dass Sie übersehen werden.