Service
Mit rund 450 Händlern finden Sie auch in Ihrer Nachbarschaft immer eine Verkaufs- und Servicestelle von QWIC
Ein E-Bike von QWIC kaufen Sie in einer der rund 450 sorgfältig ausgewählten Verkaufsstellen. Dabei berät Sie der jeweilige Händler nicht nur bei der Anschaffung, sondern unterstützt Sie auch nach Ihrem Kauf: Durch Service beim Einstellen, sowie Wartung und Pflege Ihres Rades. Die sorgfältige Wartung ist bei einem E‑Bike von großer Bedeutung. Durch diese können Sie die Lebensdauer Ihres E-Bikes beachtlich verlängern. Tipps und Richtlinien im Hinblick auf optimale Nutzung und Pflege finden Sie im weiteren Verlauf dieser Seite.
Wartung
Für Ihr E-Bike ist sorgfältige Wartung besonders wichtig. QWIC Fahrräder können Sie mühelos selbst warten. Damit Sie möglichst lange etwas von Ihrem E-Bike haben, sollten Sie ihm jedoch ab und zu etwas zusätzliche Aufmerksamkeit gönnen. Achten Sie darauf, bei einer der zugelassenen QWIC Verkaufsstellen jährlich eine Gesamtinspektion durchführen zu lassen.
Verkaufs- und Servicestellen
Mit rund 150 Verkaufs- und Servicestellen in Deutschland finden Sie auch in Ihrer Nachbarschaft immer einen QWIC Händler. Damit Ihr E-Bike jederzeit im Topzustand ist, wenden Sie sich für die Wartung an einen dieser Händler. Besonders wichtig: Die Wartung sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
„Die sorgfältige Wartung des E-Bikes ist von großer Bedeutung. Durch regelmäßige Wartung verlängert sich die Lebensdauer Ihres Elektrofahrrads.“
Häufig gestellte Fragen
Es gibt viele Fragen, die uns von (potenziellen) Kunden erreichen. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir in einer Übersicht für Sie zusammengestellt und beantwortet. Daher ist die Chance groß, dass Sie die Antwort auf Ihre aktuelle Frage in unserer FAQ Liste finden.
Garantie
Alle E-Bikes von QWIC erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Die E‑Bikes werden umfassend getestet – sowohl während der Produktion als auch vor der Auslieferung. Dank der hochwertigen Komponenten und der ausgezeichneten Fahreigenschaften wurden die E-Bikes von QWIC bereits mehrfach zum Testsieger gekürt.
Sollte es wider Erwarten doch einmal notwendig sein, die Garantie in Anspruch zu nehmen, ist die QWIC Verkaufsstelle Ihr direkter Ansprechpartner. Bei Anschaffung des Rades bei einer zugelassenen QWIC Verkaufsstelle schließen Sie den Kaufvertrag mit dem jeweiligen Händler ab. Dieser ist somit auch Ihr erster Ansprechpartner in Bezug auf die Garantie. Mehr über die Garantie erfahren.
Garantiebedingungen herunterladen
Bedienungsanleitungen
Zu jedem QWIC E-Bike erhalten Sie bei der Lieferung auch ein Handbuch. Darin finden Sie unter anderem Informationen zur Batterienutzung und Unterstützung sowie Tipps und Tricks für eine höhere Reichweite. Zudem können Sie hier auch Erläuterungen zur Funktionsweise des Fahrrads, zum Display und Aufladen des Akkus nachlesen. Darüber hinaus enthält das Handbuch die betreffenden gesetzlichen Bestimmungen. Bewahren Sie es deshalb sorgfältig auf. Über die nachstehenden Links können Sie die jeweiligen Handbücher herunterladen.
Kontakt
Ihre Frage wird in den häufig gestellten Fragen nicht beantwortet? Dann wenden Sie sich an die QWIC Verkaufsstelle, in der Sie Ihr Fahrrad gekauft haben – diese ist Ihr erster Ansprechpartner seitens QWIC. Vereinbaren sie ggf. gleich einen Termin bei Ihrem Fachhändler, damit dieser Ihre Frage/n vor Ort beantworten kann. Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular für eine direkte Kontaktaufnahme mit QWIC. Wir bemühen uns, Ihre Nachricht innerhalb von fünf Arbeitstagen zu beantworten.