Akku | Bei der Premium i Serie ist der Akku vollständig in den Rahmen integriert, sodass er fast unsichtbar erscheint. Mittels der Verschiebung vom Gepäckträger-Akku zum Down-Tube Akku wird eine verbesserte Gewichtsverteilung des E-Bikes gewährleistet. Durch dieses inonovative Uplifting ist das Erscheinungsbild des E-bikes kompakter. Nichtsdestotrotz ist bei allen Modellen eine Aufrüstung des Akkus möglich. Die Premium i Modelle sind serienmäßig mit einem 400Wh Akku ausgestattet, die mühelos durch einen 540 Wh Akku ersetzt werden können.
Motor | Die Premium i Serie verfügt über zwei verschiedene Bafang Mittelmotoren, dem Bafang M300 und dem Bafang M420. Der M300 verfügt über einen Rotationssensor für den geringsten Kraftaufwand. Der Bafang M420 ist darüber hinaus mit einem Kraft- und Rotationssensor ausgestattet, der ein natürlicheres Fahrerlebnis ermöglicht.
Gangschaltung | Bei der Konstruktion der Premium i Serie haben sich die Entwickler von QWIC sowohl für die Naben- als auch die Kettenschaltung enschieden. Das in der Nabe montierte Getriebe bietet höchsten Komfort, ermöglicht Ihnen jederzeit den Wechsel zu einem anderen Gang und ist zudem auch noch wartungsarm. Sofern Sie sich für eine Kettenschaltung entscheiden sollten, haben Sie auf jeden Fall eine zuverlässige und sportliche Schaltung auf Ihrer Seite.
Antrieb | Wenn Sie ein E-Bike mit Riemenantrieb bevorzugen, empfehlen wir das Premium i MN7+ Belt. Diese Antriebsart unterliegt einem geringen Verschleiß, arbeitet sehr leichtgängig, ist wartungsarm und benötigt darüber hinaus auch keinen Kettenschutz.